Sonntag, 16. Dezember 2012

Die Schnapszahl-Methode II

Mein neues Buch "Die Schnapszahl-Methode" beschreibt einen Effekt der Kalenderrechner – den sogenannten „Kalender im Kopf“.

Die Schnapszahl-Methode ist ein sehr einfaches und elegantes Verfahren zur Berechnung des Wochentags für ein beliebiges Datum. Und zwar für Leute die nichts memorieren oder schnell und aufwendig rechnen wollen. Die Methode ist virtuos und völlig neu.

Die Schnapszahl-Methode ist für die Jahre von 1955 bis 2054 extrem simpel. Ihre Erweiterung auf den Zeitraum 1900 bis 2099 ist einfach. Der rechnerische Aufwand geht dabei nicht über ein „Zählen bis 13“ hinaus. In mehr als einem Viertel aller Fälle muss überhaupt nicht gerechnet werden, man weiß die Antwort sofort. Es müssen keinerlei Kennzahlen für Wochentage, Monate oder gar Jahre gelernt werden.

Man kann die Schnapsszahl-Methode auch zur Berechnung des Doomsdays für alle Jahre zwischen 1900 bis 2099 benutzen. Man muss die Doomsdays also weder aufwendig auswendig lernen, noch berechnen. Wie, steht auch im Buch. Die Mathematik dahinter erfordert nur Grundschulniveau.

Der „Kalenderrechner“ kann völlig stressfrei „unter Feuer“ das richtige Monatskalenderblatt für jeden beliebigen Monat zwischen 1900 und 2099 entwickeln. Aus diesem Monatskalenderblatt kann man den Wochentag für jeden beliebigen Tag des Monats ablesen.




Paperback, 36 farbige Seiten A4, 19,80 €; erhältlich bei lulu.com

Es gibt die Schnapszahl-Methode auch als eBook. Es ist inhaltlich identisch mit der Softcoverausgabe; 15,00 €. Bei Interesse bitte eine Paypal-Überweisung an ozmd(at)solka.de .

Nähere Informationen hier:
http://www.lulu.com/shop/hans-christian-solka/die-schnapszahl-methode/paperback/product-20576351.html

1 Kommentar:

  1. Gedruckte Bücher und eBooks zur Kalenderberechnung gibt es hier:
    www.kalenderrechnen.co.de
    Solka

    AntwortenLöschen